Navigation überspringen
  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • FKB e.V.
    • FKB-Förderverein e.V.
    • Geschichte
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Prunksitzungen
    • Fastnachtsumzug
    •  
  • Gruppen
    •  
    • Sitzungspräsident
    • Sitzungskapelle
    • Prinzenpaar
    • Garden
      •  
      • Zwergelgarde
      • Bühlertalsterne
      • Goldzauber
      • Samtrot
      • Smaragd
      • Königsblau
      • Feuerfunken
      •  
    • Büttenredner
      •  
      • Simon Schmieg
      • Michael Müller
      • D'r Büttl Georg Hoffmann
      • Christina Janocha-Herterich/Melanie Stump
      • Gregor Mütsch
      •  
    • Bühlert. Fastnachtprinzen
    • NaPo
    • TTC Kottspiel
    • James I und II
    • Gruppe Ladykracher
    •  
  • Galerien
    •  
    • Ordensgalerien
      •  
      • Saisonorden
      • Ehrenorden
      • Ehrenverdienstorden
      •  
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    • Gästebuch
    •  
 
 
 
Prunksitzung

 

Garde- und Showtänze
Büttenreden
Showeinlagen
Und vieles mehr

 
Fastnachtsonntag

Umzug

Messe für Narren
Machtübernahme
Großer Fastnachtsumzug
After-Umzugs-Party

 
Kinderfastnacht

Kinderfastnacht

 

Bunter Nachmittag für unsere kleinen Närrinnen und Narren zum Spielen und Mitmachen

 
 
     +++  Derzeit sind keine Einträge vorhanden.  +++     
     +++  Derzeit sind keine Einträge vorhanden.  +++     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Narrenbaumstellen vom 12.01.2020

Am Sonntag, 12.01.2020 war es wieder einmal so weit. Der Narrenbaum wurde als Start in die fünfte närrische Jahreszeit und somit als Zeichen für die anstehende Kampagne 2020 am Marktplatz gestellt. Zuvor traf sich die närrische Schar beim Netto-Parkplatz in der Ellwanger Straße, wo dort dann pünktlich um 14.59 Uhr die närrische Karawane, angeführt von der Narrenpolizei, gefolgt von unserer Musikkapelle Bühlertann, dem Elferrat, die den Narrenbaum auf den Schultern trugen, dem Elferratswagen und mehreren Garden und Gruppen startete. Auch einige Bürgerinnen und Bürger haben sich am Straßenrand eingefunden und feierten diesen kleinen Umzug mit. Der Elferratswagen hatte in diesem Jahr Premiere. Dieser war in wochenlanger Arbeit durch unser Rentner-Team, federführend durch Anton Rieg und Werner Burkhardt, neu erbaut worden und so war dieses Team mit Ehrenpräsident Felix Pfitzer bei der Jungfernfahrt auf diesem neuen Elferratswagen mit dabei. Hierfür nochmals an das ganze Team ein herzliches Dankeschön. Am Marktplatz angekommen, wurde der Baum freundlicherweise durch den Kran von Stefan Launer gestellt. Unter den Klängen des Musikvereins Bühlertann, an vorderster Stelle Kapellmeister Friedrich Mück, wurde der Baum mit dem Narrhalla-Marsch begrüßt.
Das Bühlertanner Dreigestirn, um Paul Schmieg, Sonja Gürth und Thorsten Rüeck, sowie der Elferrat, begrüßte die große Anzahl an Gästen und anschließend feierte man diesen gelungenen Start bei Glühwein, Punsch, Bratwurst und guter Musik auf dem Marktplatz. An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer.
Alle waren sich nun einig: mit diesem Auftakt steht einer glückseligen und hoffentlich unfallfreien Kampagne 2020 nichts mehr im Wege. NARRI-NARRO!

Paul, Sonja, Thorsten mit Beirat und Elferrat

 

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Baden-Württemberg vernetzt