Narrenbaumstellen vom 08.01.2023
|
Narrenbaumstellen
des Fastnachtskomitees Bühlertann e. V.
vom 08. Januar 2023
Petrus muss ein FKBler sein!
Am Sonntag, 08.01.2023 war es wieder einmal so weit. Der Narrenbaum wurde als Start in die 5. närrische Jahreszeit und somit als Zeichen für die anstehende Kampagne 2023 nach der langen Corona-Pause am Marktplatz gestellt. Zuvor traf sich die närrische Schar beim Netto-Parkplatz in der Ellwanger Straße, wo dort dann pünktlich um 14.45 Uhr die närrische Karawane, angeführt von der Narrenpolizei, gefolgt von unserem Musikverein Bühlertann, mehreren Garden, Gruppen und dem Elferrat startete. Auch einige Bürgerinnen und Bürger haben sich am Straßenrand eingefunden und feierten diesen kleinen Umzug mit. Am Marktplatz angekommen, wurde der Baum freundlicherweise durch den Kran von Stefan Launer gestellt. Ist er nicht ein Traum – unser Bühlertanner Narrenbaum?
Unter den Klängen des Musikvereins Bühlertann, an vorderster Stelle Kapellmeister Friedrich Mück, wurde der Baum mit dem Narrhalla-Marsch begrüßt.
Das Bühlertanner Dreigestirn, um Paul Schmieg, Sonja Gürth und Thorsten Rüeck, sowie der Elferrat, begrüßte die große Anzahl an Gästen mit folgenden Worten:
Hallo Narren, seid ihr bereit, zur 5. Bühlertanner Jahreszeit?
Ob Sonne, Schnee oder auch Regen, Fastnacht ist für uns alle ein wahrer Segen.
Denn jeder darf ein anderer sein, der eine groß, der andere klein.
Der eine laut, der andere leise, mit und auch ohne Meise.
Total egal, hier gilt kein Maß, es geht ganz einfach nur um Spaß.
Zwei Jahre Corona-Ausfall – das war hart, diese Zeit haben wir jetzt endgültig satt.
So lange hat es nun gedauert, der Narr schon lange in uns lauert.
Jetzt endlich ist es soweit – auf in die 5. Jahreszeit!
Anschließend feierte man diesen gelungenen Start bei Glühwein, Punsch, Bratwurst und guter Musik durch DJ Rita auf dem Marktplatz. An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer. Ein herzlicher Dank gilt auch unserer Freiwilligen Feuerwehr, die für die Verkehrsregelung zuständig war.
Alle waren sich nun einig: mit diesem Auftakt steht einer glückseligen und hoffentlich unfallfreien Kampagne 2023 nichts mehr im Wege und einig war man sich auch, dass Wettergott Petrus ein FKBler sein muss! So sorgte er nach einer langen Regenphase am Morgen pünktlich am Nachmittag für gutes und vor allem für trockenes Wetter, worüber sich alle Anwesenden sehr freuten!
Ein jedem Aktiven war an diesem Nachmittag ein Lächeln ins Gesicht gezaubert und sehnsuchtsvoll fiebern wir nun gemeinsam unseren Veranstaltungen entgegen.
Wir freuen uns auf Euch - NARRI-NARRO!
Paul, Sonja, Thorsten mit Beirat und Elferrat
Bild zur Meldung: Narrenbaumstellen 2023